Beintraining für Fortgeschrittene

08.10.2014 09:20

Beinmuskulatur für Fortgeschrittene

Wer kennt es nicht: Die Jeans, die man vor einem halben Jahr gekauft hat wird enger und enger. Zum einen ist es eine erfreuliche Nachricht, denn das Beintraining scheint zu fruchten. Doch zum anderen muss man sich erneut auf die Suche nach einer neuen Jeans begeben. Und als Bodybuilder ist das ein relativ schwieriges Unterfangen, da man in die 0815 Jeans nicht mal ansatzweise hineinpasst. Es gibt nichts besseres als zum trainierten Oberkörper auch einen durchtrainierten Unterkörper aufweisen zu können. In diesem Artikel erfährst du von Tipps, die dir helfen deine Beinmuskeln zum Wachstum zu zwingen.
 

Beine trainieren

Wenn du deine Beine zum Wachstum zwingen möchtest, solltest du deinen Körper ausgewogen trainieren. Besitzt du zum Beispiel einen trainierten Oberkörper, wird es schwierig den untrainierten Unterkörper anzupassen. Deswegen solltest du von Anfang an ausgewogen trainieren. Zudem bremst ein schlecht trainierter Unterkörper den Wachstum deines  Oberkörpers aus. Damit verschenkst du sehr viel Potential für deinen Muskelaufbau. Denn durch das Beintraining bildet sich eine hervorragende Ausgangslage für den hormonell bedingten Muskelaufbau. Und wenn auf einen durchtrainierten Oberkörper ein paar kleine Storchenbeine folgen, dann ist das definitiv auch nicht das Gelbe vom Ei. Ein solides Fundament  kann auch ein starkes Haus tragen.

Nichts für Weicheier

Von nichts kommt nichts. Wer trainierte Beine haben möchte, muss ordentlich etwas dafür tuen. Es hilft auch nichts das Gesicht zu verziehen und frustriert auf den Boden zu schauen. Nehm dein Herz in die Hand und mach dich an das Beintraining. Für das Beintraining ausschlaggebend ist deine Motivation und deine Bereitschaft über deine Grenzen zu gehen. Dein richtig effektives Beintraining muss sehr hart sein. Für trainierte Beine musst du bereit sein dich immer wieder neu zu quälen und deine Grenzen zu verschieben.

Übungen

Auch beim Beintraining ist die Wahl der Übung entscheidend für deinen Trainingserfolg. Auch die Ausführung und das Training mit hohen Lasten kann den effektiven Muskelreiz setzen. An der Grundübungen  der Kniebeuge kommst du in keinem Fall vorbei. Sie ist für deinen Trainingserfolg wegweisend. Ebenfalls solltest du mit ausgewählten Übungen Muskelgruppen wie Beinbeuger, Strecker und die Wade rekrutieren. Wichtig ist, dass du nach jedem Beintraining eine Pause für die Regeneration einplanst. Denn das Beintraining ist sehr anspruchsvoll für deinen Körper. Daher solltest du deinen Körper die Pause gönnen, die er benötigt.

Ernährung

Auch die Ernährung spielt eine eklatante Rolle beim Aufbau einer soliden Beinmuskulatur. Achte auf eine proteinreiche Ernährung und eine ausreichende Kalorienzufuhr, damit du genügend Energie für dein Beinworkout hast. Und vergiss niemals: Für jedes geschwänzte Beintraining stirbt irgendwo auf der Welt ein Kätzchen. Du kannst es verhindern, indem du deine Beine trainierst und zwar über deine Grenze hinaus.


Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.